- KollegInnen berichten, dass Unterricht oft durch störendes Verhalten einiger SchülerInnen erschwert wird und sich Probleme im sozialen Verhalten, im Lern- und Arbeitsverhalten und in der Selbstorganisation häufen.
- Dies kann positiv beeinflusst werden, wenn Schule und Elternhaus eng zusammenarbeiten.
- Eltern berichten, dass Hausaufgabensituationen, das schulische Lernen zu Hause oft mit Stress und Streit verbunden sind. Sie möchten ihr Kind gut unterstützen, fühlen sich jedoch manchmal hilflos.
- Im Rahmen von FiSch bietet sich die Möglichkeit vor allem Familien zu unterstützen, die die Eltern - Kind - Kommunikation verändern wollen, um wieder in einen guten Kontakt zu ihrem "schwierigen" Kind zu kommen und so erwünschtes Verhalten anzubahnen und zu festigen.
- FiSch findet jeden Mittwoch von 8.30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr in den Räumen des Förderzentrums Centa Wulf statt.
- TeilnehmerInnen sind Erziehungsberechtigte mit ihrem Kind, die Grundschullehrkraft und der Elterncoach.
|